Vor rund einem Jahr haben wir unser Projekt „inklusiv:kreativ“ gestartet. Nun möchten wir zurückblicken, was sich seitdem alles getan hat.
Was bedeutet Inklusion für uns?
Vielfalt wahrnehmen und Diversität als Bereicherung erleben.
Herausforderungen gemeinsam meistern.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit für Jede*n.
Räume öffnen und Begegnungsanlässe schaffen.
Besonders für Familien.
Hast du Lust deine Geschichte in unserem Podcast „Familien:Vielfalt“ zu erzählen? Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zur Zeit zwei wöchentliche Angebote an: den inklusiven Spieletreff und die Kaffeepause. Das Kreativlabor macht gerade Sommerpause. Worum es in den Angeboten geht, erfahrt ihr hier!
Ihr seid große oder kleine, alte oder junge Menschen? Ihr seid eine Familie? Ihr seid Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen? Das Projekt inklusiv:kreativ lädt euch zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein, die für alle zugänglich sind. Neugierig geworden?
Wenn Wolken aufziehen und die Sonne verdecken, was wärmt Dich? Wenn du krank bist, was wärmt Dich? Wenn du dich einsam fühlst, was wärmt dich?
Eine kuschelige Wolldecke. Eine liebevolle Umarmung. Eine duftende Zimtschnecke? Deine Lieblingsfarbe? Eine Geschichte?
Wertschätzende Worte oder ein wunderbarer Gedanke?